Veranstaltungen/ Seminare
Das Besondere für Hunde- Führer- Teams: Die BDCI in Schweden
Jagdakademie Niedersachsen/Bremen –
Qualifizierte Aus- und Weiterbildung im VJN.
Seminare/Termine 2023
Anmeldung unter: [email protected]
Diese Termine sind eine Vorschau und können sich ändern.
Aktuelle Termine sind immer auf unserer Internetseite (https://www.jagdaufseher-niedersachsen.de/) nachzulesen.
08.-11.12.22 Messe Pferd und Jagd in Hannover
21.01.23 RHM Seminar Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Ort: NN,
Jagdaufseherlehrgang:
04.+05.02.23 Krelingen
11.+12.02.23 Praxis
25.+26.02.23 Krelingen
11.+12.03.23 (Sonntag: Lehrgangsabschluss mit Prüfung), Ort Krelingen
26.02.23 Kurzwaffenschiessen Premium III, Ort: Oberg.
18.03.23 4. Flintenseminar, Ort: Garlstorf
25.03.23 Einschiessen der Waffen vor der Jagd, Ort: Celle-Scheuen
01.04.23 5. Flintenseminar, Ort: Garlstorf
16.04.23 Kurzwaffenschiessen Anfänger I, Ort: Oberg
22.04.23 Mitgliederversammlung VJN, Ort: Niedersachsenhof in Verden
30.04.23 Kurzwaffenschiessen Fortgeschrittene II, Ort: Oberg
12.+13.05.23 RHM-Seminar Hunde: Fährtenschuh (Grundlagen) und Verweisen, Ort: Stotel, Ref.: Sabine Neumann-Heinen, Ref. Hundewesen im VJN
13.05.23 6. Flintenseminar, Ort: Garlstorf
03.+04.06.23 Fallenlehrgang: Ort: Stotel und Hagen i. Brem. (Bramstedt), Ref: Fabian Handke, JA VJN
9.+10.06.23 Hundekommunikation für erfahrene Hundeführer, Ort: NN
17.06.23 7. Flintenseminar, Ort: Garlstorf
07.+08.07.23 RHM-Seminar: Fährtenschuh (Aufbauseminar), Or: NN, Ref: Sabine Neumann-Heinen Ref. Hundewesen im VJN
15.07.23 RHM-Seminar Naturschutz: Eulen, Ort: NN, Ref. Daniel Aebker
Pl.: Sommer 23 RHM-Seminar Reviereinrichtungen, 2 Tage
Pl.: 26.08.23 RHM-Jagdhilfstiere: Greife und Frettchen
01.+02.09.23 Spürhunde für den Artenschutz, Ort: NN, Ref: Sabine Neumann-Heinen Ref. Hundewesen im VJN
06.09.23 Schulung Kundige Person Wildbrethygiene und Trichinenprobenentnahme, Ort: Stotel
07.10.23 Beizjagd, Ort: Raum Lüneburg
Pl.: 28.10.23 BDJV-Seminar Jagdarten: Niederwildjagd, Ort: Stotel
Geplant sind außerdem ein Anschussseminar (vor der Nachsuche) sowie ein Seminar Land- und Waldbau.
Hamburg- Klövensteen
Jagdrecht „update“ €
06.01.2023 Ferdinandstraße
Carving Motorsäge bei Michael Knüdel Kettensägekünstler
19. November 2022 Grundkurs Bär € 220,00
28. Dezember 2022 Grundkurs Bär € 220,00
29. Dezember 2022 Fortgeschrittenenkurs Adler € 220,00
30. Dezember 2022 Fortgeschrittenenkurs Eule € 220,00
7. Januar 2023 Grundkurs Bär € 220,00
21. Januar 2023 Grundkurs Bär € 220,00
4. Februar 2023 Grundkurs Bär € 220,00
18. Februar 2023 Fortgeschrittenenkurs Trapperstuhl € 220,00
4. März 2023 Grundkurs Bär € 220,00
11. März 2023 Fortgeschrittenenkurs Biene € 220,00
*Teilnehmer mit eigener Carving-Säge zahlen nur 200,00 EUR
In der Kursgebühr sind die Betriebsstoffe für Kettensägen, Holz, Essen und Getränke enthalten. Teilnahme auf eigene Gefahr!!!
Bitte möglichst eine mittelgroße Säge mit einem normalen Schwert mitbringen
Treffpunkt: 9.00 Uhr direkt am Schnitzplatz 21272 Egestorf, Soderstorfer Str. (700m durchfahren bis links vor dem Wald zur großen Scheune)
Geschnitzt wird bis zum Abend.
Vollverpflegung den ganzen Tag inklusive.
Es gelten die am Kurstag vogeschriebenen Coronaregeln.
Erforderlich ist Schnittschutzbekleidung (Hose, Gehörschutz, Brille..) - wenn nicht vorhanden kann ich das gerne ausleihen – bitte vorab mitteilen.
Bezahlung der Kursgebühr am Kurstag in bar.
Sie können auch ein Gutschein-Formular bei uns erhalten. Bezahlt wird trotzdem erst am Kurstag.